Wald-Permakulturgarten

Gemeinschaftliches Projekt, um einen nachhaltigen, ursprünglichen, ganzheitlichen Biogarten zu gestalten

Einfach entspannen, im Hier und Jetzt sein

Zusammenleben von Natur und Mensch

Jeder Permakulturgarten ist einzigartig

Naturnahe Alternative zum herkömmlichen Garten

Hohe Artenvielfalt (Biodiversität) fördern

Mit den Händen, draußen in der Natur, tätig werden

Infos zum Angebot

Ich sehe meinen Garten als Teil der Natur und somit Teil des gesamten Ökosystems. Jeder Permakulturgarten ist anders. Wirklich keiner gleicht dem anderen, da wir mit der Permakultur der Natur freien Lauf lassen.

Im Permakulturgarten lassen wir die Pflanzen so gedeihen, wie sie selbst wachsen. Denn die Natur weiß genau, was sie braucht. Daher verzichten wir auch auf die Nutzung von Chemikalien. Der Garten ist ein Selbstversorger. Wir müssen dadurch nicht Tag für Tag stundenlang Unkraut jäten, gießen, umgraben, zurückschneiden und was sonst noch so anfällt. Der Permakulturgarten versorgt sich weitgehend selbst. Pflanzen werden in einer Mischkultur angebaut. Dadurch könnten sie gegenseitig voneinander profitieren. Ein nachhaltiges Ökosystem entsteht, welches auf natürlichen Abläufen beruht.

Gerade für Nützlinge wie Regenwürmer, Wildbienen, Hummeln, Käfer und Spinnen, aber auch Vögel und Igel schaffen wir einen Lebensraum.

Das Zusammenleben mit der Natur lässt die Schönheit des Menschen im inneren Strahlen, welche uns auch im Außen schön macht.

Die Gärtnerei Wagner aus Gebsattel hat uns unterstützt, wir sind Tobias dafür sehr dankbar. Eine Vielzahl an Sträuchern und Bäumen haben hier ein neues Zuhause gefunden.

In den Bildern erhältst Du einen ersten Einblick meines Gartens. Dort wurde bereits gemeinschaftlich gepflanzt und gegärtnert. So macht das doch Spaß. Auch im Frühling gibt es wieder viel zu tun.

Wer Lust hat, kann mithelfen und einfach Freude in der Gemeinschaft haben. Falls Du Pflanzen, Kräuter oder ähnliches loswerden möchtest, können diese gerne in meinem Garten Platz finden.

Ganz nach dem Motto „Gemeinsam stark“, werden Pflanzen miteinander gepflanzt und nicht seperat.

Der Garten sorgt für eine besonders große Artenvielfalt. Zudem werden die Pflanzen besonders robust.

Die vorhandenen Bedingungen des Gartens werden optimal genutzt und Ressourcen, wie Wasser, geschont.

Der Garten basiert auf einem geschlossenen Kreislauf und ernährt sich dadurch selbst.

Der Permakulturgarten benötigt weniger Pflege als die uns bekannten Gärten.

Dieses Projekt steht noch ganz am Anfang. Ich freue mich auf die gemeinsame Entwicklung des Gartens.

Ich stelle für das Projekt eine Fläche in meinem Garten, in Diebach, bereit.

Gemeinsam an einem Ziel zu arbeiten, lässt uns gut fühlen. Bringe Dein Wissen ein oder lerne neues.

Deshalb solltest Du dabei sein

Gärtnern wirkt sich positiv auf unser psychisches und körperliches Wohlbefinden aus. Es macht uns zufriedener und ausgeglichener. Die frische Luft tut gut und sorgt für gute Laune. Wir tun damit uns selbst, als auch der Umwelt, etwas Gutes.

Angebot melden

Wähle den quatoro+ Plan, der perfekt für Dich geeignet ist

Jederzeit kündbar, ohne Verpflichtung, ohne Sorgen.

Durchstarter:in
1 Angebot
19 €/Monat
Überflieger:in
3 Angebote
47 €/Monat
Superheld:in
10 Angebote
137 €/Monat
Privacy Preferences

When you visit our website, it may store information through your browser from specific services, usually in the form of cookies. Here you can change your Privacy preferences. It is worth noting that blocking some types of cookies may impact your experience on our website and the services we are able to offer.

Auf unserer Website verwenden wir Cookies. Zum einen, um Dein Erlebnis auf quatoro.de optimal zu gestalten und um sicherzustellen, dass Werbeanzeigen von quatoro.de auf anderen Websites relevant für Dich sind. Wenn Du fortfährst, stimmst Du der Nutzung von Cookies zu. Erfahre hier mehr darüber.
Auf unserer Website verwenden wir Cookies. Zum einen, um Dein Erlebnis auf quatoro.de optimal zu gestalten und um sicherzustellen, dass Werbeanzeigen von quatoro.de auf anderen Websites relevant für Dich sind. Wenn Du fortfährst, stimmst Du der Nutzung von Cookies zu. Erfahre hier mehr darüber.

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.